Ensembles |
In dieser Besetzung einzigartig: Der Klangreichtum der virtuos gespielten paraguayischen Harfe, kombiniert mit den zarten und verträumten Klängen der Panflöte. Ein vielseitiges Programm mit Musik zum Träumen (z.B. Der einsame Hirte, Woman in Love, Sound of Silence etc.) ![]() (Panflöte, Quena, Querflöten) ![]() Friedrich M. Hacheney: Harfe, Gitarre Notas Del Sur (Klänge des Südens) präsentiert ein vielseitiges Konzert- und Gala-Programm mit eigenen Arrangements für zwei Harfen, Harfe und Gitarre und Gitarrenduos. Das Repertoire umfasst Musik aus Klassik, Musical und lateinamerikanischer Folklore. ![]() Friedrich M. Hacheney: Harfe, Gitarre Ein Repertoire gespickt mit musikalischen Leckerbissen aus Spanien und Lateinamerika, dargeboten in der klassischen Besetzung der legendären Los Paraguayos: Gitarre, Gesang und paraguayische Harfe. Lateinamerikanische Evergreens wie Besame mucho, Guantanamera, La Bamba, Hits der unvergessenen Gipsy Kings und mediterrane Melodien wie Che sará, Dime cuando etc. Video: Luna de Miel (Sergio Cuevas) ![]() Christian Overmann: Latin Percussion, Marimba, Gesang Friedrich M. Hacheney: Harfe, Gitarre Arpa Latina interpretiert romantisch-sinnliche Melodien und pulsierende Lebensfreude aus den Tropen Lateinamerikas, im Rhythmus der Karibik und dem magischen Klang der paraguayischen Harfe Arpa Latina schöpft aus der musikalische Tradition ganz Lateinamerikas und verbindet kreativ kulturelle Elemente zu einem neuen Musikstil, der sowohl die karibische Lebensfreude als auch die geheimnisvolle Stimmung der Regenwälder im Konzert lebendig werden läßt. Der brillante und volle Klang der paraguayischen Harfe wird wundervoll ergänzt durch die treibende Kraft der Congas, Bongos, anderer Percussionsinstrumente und der Marimba. Neben eigenen Kompositionen interpretiert Arpa Latina eigene Arrangements traditioneller Musik Lateinamerikas, in denen auch Elemente des Jazz, des BossaNova und anderer Musikrichtungen Eingang finden. Weitere Informationen unter www.arpa-latina.de |